Wir sind das PhysioWerk²

Wir sind Ihre Praxis für Physiotherapie in Zuffenhausen. Oder besser gesagt: Wir sind da, um Ihren Körper wieder fit zu machen. Um Ihnen Ihr Wohlbefinden zurückzugeben. Um Sie zum Lächeln zu bringen, weil Sie merken: Hier bin ich in besten Händen.

Der beste Weg zu mehr Gesundheit? Ihr eigener.

Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Körper, jeder Schmerz und jede Therapie verlangt eine individuelle Herangehensweise. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Sie nach Ihren Bedürfnissen zu behandeln. In unserer Praxis für Physiotherapie in Zuffenhausen legen wir Wert darauf, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern die Ursache zu bekämpfen. Dafür finden wir die Behandlungsmethode, die am besten zu Ihnen und Ihrem Körper passt.

Unsere Leistungen

Nehmen Sie sich Zeit für das Wertvollste – Ihren Körper! Bei unserer Physiotherapie in Zuffenhausen machen wir genau das. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen. Egal, ob Prävention, Krankengymnastik oder Rehabilitation, wir arbeiten daran, Ihren Körper zu kräftigen und zu mobilisieren.

Vorrangige Heilmittel

Krankengymnastik (KG)

Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Wir erarbeiten ein auf Sie zugeschnittenes Übungsprogramm, das wir gemeinsam in der Krankengymnastik durchgehen. Sie trainieren die Übungen, während wir als Therapeutinnen darauf achten, dass Sie alles korrekt ausführen. Zu Hause wiederholen Sie die Übungen.

Manuelle Therapie (MT)

Bei der manuellen Therapie setzen wir speziell erlernte Handgriffe und Mobilisationstechniken ein, um das Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und neuronalen Strukturen wiederherzustellen. Das Ziel ist es, Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu erweitern und Ihnen Ihr Wohlbefinden zurückzugeben.

Krankengymnastik nach Bobath (KG ZNS)

Das Bobath-Konzept ist ein weltweit verbreitetes Behandlungskonzept für Menschen mit Einschränkungen und Defiziten aufgrund von Störungen im zentralen Nervensystem. Ziel der Therapie ist es, dass Patientinnen und Patienten ihre Selbständigkeit zurückerlangen und physiologische Bewegungsabläufe wieder in ihren Alltag integrieren. Krankengymnastik nach Bobath kann bei angeborenen oder erworbenen neurologischen Erkrankungen angewendet werden, wie z. B. Patienten nach Schlaganfall, mit Morbus Parkinson, mit Multipler Sklerose, mit Querschnittslähmung etc.

Skoliosetherapie nach Schroth (KG Schroth)

Die Therapie nach Katharina Schroth ist eine anerkannte Behandlungsform bei Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung). Nach einem differenzierten Befund wird ein individuell angepasstes Übungsprogramm mit Ihnen durchgeführt. Ziel der Therapie ist es, die Wirbelsäule zu korrigieren und aufzurichten, um den Rumpf beweglicher zu machen und zu stabilisieren. Zusätzlich lernen Patientinnen und Patienten eine sogenannte Korrekturatmung, wodurch die Skoliose positiv beeinflusst werden kann. Das Ergebnis? Ein besseres Körpergefühl, mehr Beweglichkeit und verminderte Schmerzen.

Kieferbehandlungen (CMD)

CMD (Cranio mandibuläre Dysfunktion) ist der Sammelbegriff für Funktionsstörungen im Kiefergelenk. Sie können zu verschiedenen Beschwerden führen wie Kiefer- und Gesichtsschmerzen, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Schmerzen beim Kauen und Mundöffnen, etc. Bei der Weichteilbehandlung
massieren wir den Bereich der Kiefermuskulatur und der Halswirbelsäule, um die Durchblutung zu steigern und Verklebungen zu lösen. Bei der Gelenkmobilisation arbeiten wir mit Techniken der manuellen Therapie. Zudem geben wir Ihnen aktive Übungen für zu Hause mit.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Ödem- und Entstauungstherapie. Ziel der Behandlung ist es, durch sanfte Grifftechniken den lymphatischen Abfluss anzuregen und den Rückfluss zu fördern. Die manuelle Lymphdrainage wird bei Ödemen, Schwellungen und Wassereinlagerungen im Gewebe angewendet, die durch Operationen, Traumata oder onkologischen, chronischen Erkrankungen des Lymphsystems entstanden sind. Je nach Verordnung des Arztes wird im Anschluss eine Kompressionsbandagierung angelegt.

Klassische Massagetherapie (KMT)

Ziel der klassischen Massagetherapie ist es, durch gekonnten Druck auf Muskeln, Sehnen und Bänder Ihre Verspannungen zu lockern und die Durchblutung und den Stoffwechsel der Muskulatur anzuregen.

Ergänzende Heilmittel

Fango (FA)

Kältetherapie/ Eisanwendungen (KT)

Kinesiotaping

Wärmetherapie mit Heißluft

Kompressionsbandagierung (KOMP)

Traktion/ Schlingentisch (TR)

Vereinbaren Sie einen Termin

Rufen Sie uns unter der 0711 8790 429 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an praxis@physio-werk2.de. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin für Sie in unserer Praxis für Physiotherapie in Zuffenhausen!

Dürfen wir uns vorstellen?

Hallo,
wir sind Annalena und Lisa. Unsere gemeinsame Leidenschaft? Klar, die Physiotherapie. Ein anderer Job kam für uns nie in Frage. Denn wir lieben es, mit Menschen zu arbeiten, und wir lieben es, mit unseren Händen zu arbeiten. Wir nutzen sie, um mit gekonnten Handgriffen verkrampfte Muskeln, Sehnen und Faszien zu lösen und so den Heilungsprozess zu fördern. Wir sagen immer: Die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten ist unser Werk, unser Handwerk. Dafür stehen wir auch mit unserem Namen – PhysioWerk².

Herzlich willkommen und schön, dass Sie da sind!

Annalena Jäger & Lisa Lehmann

Bei uns sind Sie in besten Händen.

Wir lieben und leben ein lockeres Miteinander – ob im Team oder mit Ihnen, vom Empfang bis zu Ihrer individuellen Behandlung. Wir sind da, um Sie wieder zum Lächeln zu bringen.

Annalena Jäger

Annalena Jäger

Physiotherapeutin

  • Manuelle Therapie
  • Schrothbehandlung
  • Kinesiotaping
  • KG-ZNS nach Bobath
  • CMD
  • Krankengymnastik
Lisa Lehmann

Lisa Lehmann

Physiotherapeutin

  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Kinesiotaping
  • KG-ZNS nach Bobath
  • Krankengymnastik
Jennifer Sweeney

Jennifer Sweeney

Physiotherapeutin

  • Studium der Physiotherapie in Australien
  • Jahrelange Berufserfahrung in diversen Krankenhäusern und Praxen in Australien, England und Deutschland, in den Fachgebieten: Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Geriatrie, Intensiv Station, Atemtherapie, Rehabilitation, Gynakologie und Geburtshilfe.

Jetzt Termin vereinbaren!

Rufen Sie uns unter der 0711 8790 429 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an praxis@physio-werk2.de. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin für Sie in unserer Praxis für Physiotherapie in Zuffenhausen-Rot!

So erreichen Sie uns

PhysioWerk² GbR

Annalena Jäger & Lisa Lehmann
Mönchsbergstraße 115
70435 Stuttgart

Tel: 0711 8790 429
Fax: 0711 8790 429
E-Mail: praxis@physio-werk2.de

}
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns!

Hinweis zum Kontaktformular

Erforderliche Felder sind mit * markiert. Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir für die Zuordnung Ihren Nachnamen, sowie Ihre E-Mail Adresse für evtl. Rückfragen. Über das Nachrichtenfeld können Sie zusätzliche Anliegen schildern.

Datenschutzhinweis

Wenn Sie die uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung der in das Anfrageformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage der Vertragserfüllung bzw. der -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Informationen zum Datenschutz.

Sie möchten Ihren Termin absagen?

Bis spätestens 24 h vor Behandlungsbeginn haben Sie die Möglichkeit, Ihren Termin abzusagen – wahlweise per E-Mail an praxis@physio-werk2.de oder telefonisch unter 0711 8790 429. Gerne können Sie uns auch auf den Anrufbeantworter sprechen, um den Termin zu stornieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen bei zu spät abgesagten Terminen eine Ausfallgebühr in Rechnung stellen müssen.